Das solltest du beachten, wenn dich eine Erkältung erwischt hat...
Ayurvedische Tipps,
falls dich eine Erkältung erwischt hat
Es ist aus Sicht des Ayurvedas um diese Zeit das Vata vorherrschend, mit all seinen mentalen und körperlichen Herausforderungen. Da wir sowieso schon allesamt ganz schön turbulente Zeiten hinter uns haben, ist es nun kein Wunder, dass bei den Meisten nun besonders das luftige Vata Dosha vorherrscht.
Ich bekomme fast täglich Anrufe meiner Patienten, die mir die üblichen "Vata- Erkältungssymptome" schildern:
- trockner Husten
- verstopfte Nase
- Kratzen im Hals
- sehr große Kälteempfindlichkeit
- Gliederschmerzen
- und starke Erschöpfung.
Ich möchte Dir ein paar einfache Tipps aus dem Ayurveda mitteilen, die Du unkompliziert sofort umsetzten kannst, falls es Dich trotz aller Vorkehrungen doch erwischt hat:
- Beginne deinen Tag mit einem großen Glas warmen Wasser und einem warmen, leicht verdaubaren Frühstück. Ideal sind nun Hirse- oder Haferflocken mit warmer Mandelmilch, Zimt, Ingwer und Kardamom und ein paar Saaten und Trockenfrüchten
- Nimm ausschließlich natürliche, frische und unverarbeitete Lebensmittel, möglichst in gegarter Form zu dir. Dein Verdauungsfeuer- Agni lodert nun nicht so gut wie sonst, daher solltest du ihm etwas Arbeit abnehmen. Bevorzuge saisonales Gemüse und Obst aus der Region, am besten in Bio-Qualität
- Trinke ausreichend (etwa 2 Liter pro Tag) warmes oder heißes Wasser oder Ingwerwasser
- Iss regelmäßig und nimm deine Mahlzeiten in Ruhe und im Sitzen ein
- Meide alle Zusatzstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel
- Nimm dein Abendessen möglichst vor 19 Uhr ein.
- Nimm täglich drei Mahlzeiten mit etwa 4 bis 6 Stunden Pause dazwischen ein – idealerweise zwei gekochte Mahlzeiten mit viel Gemüse. Sehr gut bekömmlich sind jetzt gut gewürzte Suppen und Eintöpfe. Sie entlasten das Verdauungsfeuer, erwärmen und geben dem Organismus die nötigen Vitalstoffe und Elektrolyte zurück.
- Nimm ausgiebig Gewürze: sie sind antibakteriell, antiviral und sorgen dafür das festsitzende Sekrete viel besser abfließen können.
- Meide alle Milchprodukte, sie gelten als kalt und schleimig und erzeugen nur noch mehr Schleim in den Atemwegen
- Zucker, Weizen, Kaffee, Alkohol reduzieren
- Verwende keinen Zucker, Weizen, Kaffee und Alkohol
- Gib deinem Körper viel Ruhe. Das heißt keine starken Reize, auch der Fernseher sorgt nicht dafür, dass dein Körper in die Regeneration kommen kann. Besser sind jetzt Hörbücher, Musik und harmonische Gespräche
- Lieber schwitzen als frieren: mache dir ein warmes Senf- Fußbad (die Anleitung dafür findest du in den Blogbeiträgen), mummele dich warm ein und trinke nichts aus dem Kühlschrank
Zu guter Letzt noch ein wohltuendes Rezept für ein Erkältungstee:
Ayurvedischer Erkältungstee für deine Immunstärkung
Zutaten für 500 ml
6 Scheiben frischer Ingwer
12 Pfefferkörner
4 Nelken
1 EL Koriandersamen
10 Kardamonkapseln
1 kleine Cassia-Zimtstange
Mörsere alle Gewürze grob an und koche sie in einem geschlossenen Topf mit 500 ml Wasser und lasse den Tee 5-10 Minuten bei geringer Wärmezufuhr köcheln.
Falls Du es süß magst, füge etwas Kokosblütenzucker hinzu.
Trinke den Tee möglichst warm und packe dich gleich danach mollig warm ein. Er erwärmt dich von innen heraus und macht den Keimen den Gar aus.
Gute Genesung!
Clean Eating – Leichtigkeit & Balance für Körper, Geist und Seele
Bringe frische Energie, Leichtigkeit und Klarheit in Deinen Körper – mit Deinem 14-tägigen Clean-Eating-Programm nach ayurvedischen Prinzipien
Du spürst, dass Dein Körper sich nach mehr Leichtigkeit sehnt?
🤔 Du fühlst Dich oft aufgebläht – selbst nach gesunden Mahlzeiten?
🤔 Dein Verdauungsfeuer (Agni) ist schwach, Du hast Völlegefühl oder Müdigkeit nach dem Essen?
🤔 Zucker, Brot oder Kaffee schleichen sich immer wieder in Deinen Alltag?
🤔 Du hast Heißhunger oder Energieeinbrüche am Nachmittag?
🤔 Du fühlst Dich antriebslos, schwer oder innerlich träge?
🤔 Dein Schlaf ist unruhig, obwohl Du erschöpft bist?
🤔 Deine Haut wirkt fahl, Deine Verdauung unregelmäßig, Dein Bindegewebe verliert an Spannkraft?
🤔 Du wünschst Dir wieder einen klaren Kopf, eine leichte Verdauung und spürbare Energie?
Wenn Du Dich in mehreren Punkten wiedererkennst, dann ist jetzt der ideale Moment, Deine Ernährung zu reinigen und Dein Verdauungsfeuer zu entfachen.
Warum Clean Eating mit Ayurveda?
Ayurveda versteht Ernährung als Medizin.
Durch bewusst gewählte, natürliche und frische Speisen aktivierst Du Dein inneres Feuer (Agni), entlastest Deinen Stoffwechsel und bringst Körper, Geist und Emotionen zurück in Balance.
Dieses Programm ist keine Diät und kein Verzicht, sondern eine liebevolle Rückkehr zu naturbelassener, nährender und ehrlicher Küche.
Du lernst, wie Du Deinen Körper mit einfachen Routinen und sattvischer (klarer, reiner) Ernährung stärkst und Überlastung sanft ausleitest – ohne Stress, ohne Mangelgefühl.
Das erwartet Dich im Clean-Eating-Programm:
14 Tage strukturierter Ernährungsplan mit saisonalen, ayurvedisch abgestimmten Rezepten
4 begleitende E-Books mit praktischen Tipps, Einkaufslisten und Tagesroutinen
Guidelines zur Agni-Stärkung und Dosha-gerechten Ernährungsweise
Videos & Inspirationen mit Katrin und dem Ayurveda-Team
Reflexions- und Journaling-Impulse für achtsames Essen und Bewusstheit am Tisch
Warum es wirkt
Clean Eating mit Ayurveda ist mehr als gesunde Ernährung.
Es ist eine Einladung, Dich selbst zu entschleunigen, die Sprache Deines Körpers wieder zu verstehen und Dich aus alten Gewohnheiten zu lösen.
Du lernst, welche Speisen wirklich nähren, welche Dein Agni schwächen und wie Du in jeder Jahreszeit leicht und vital bleibst.
👉🏼 Starte jetzt Dein 14-tägiges Clean-Eating-Programm mit Ayurveda und erlebe, wie leicht gesunde Ernährung werden kann.
Bleib auf dem Laufenden
Trag Dich ein und Du bekommst als Erste wertvolle Tipps & Aktionen aus dem Ayurveda
Du erhältst keinen Spam, nur wertvolle E-Mails aus dem Ayurveda. Ich werde Deine Daten niemals verkaufen. Du kannst Dich jederzeit abmelden.