Müde, rastlos und gestresst? Vata lässt schön grüßen
Im Ayurveda wird jeder Mensch als eine perfekte Komposition der fünf Elemente betrachtet. Diese individuelle Konstitution ist ihm wie ein Fingerabdruck von Geburt an in die Wiege gelegt und Ayurveda versucht dieses Potential sowohl körperlich als auch mental zu stärken und zum Strahlen zu bringen.
Leider können äußere Störfaktoren dazu führen, dass wir in unserer ursprünglichen Konstitution geschwächt werden. Die Immunität und die Resilienz (mentale Immunität) arbeiten dann nicht mehr so zuverlässig und können sogar zu den ersten Anzeichen von Krankheiten führen. Manchmal tragen wir auch unwissentlich dazu bei.
Ayurveda ist als präventives Heilsystem sehr aufmerksam und kann dazu beitragen, die Störfaktoren schon sehr früh zu erkennen und es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Das bedeutet, dass wir im Ayurveda nicht erst warten müssen, bis eine Krankheit wirklich bereits ausgebrochen ist sondern schon viel früher Unregelmäßigkeiten erkennen und aktiv gegensteuern können.
Zu diesen Faktoren, die sich störend auf den gesunden Organismus auswirken können, gehören:
- unangemessenen oder schwer verdaubare Nahrungsmittel,
- zu viel oder zu wenig Bewegung,
- schlechte Regeneration,
- unangepasstes Verhalten in Bezug auf die eigene biologische Uhr,
- Vorerkrankungen,
- Dysstress,
- Umweltgifte aber auch
- Ärgernisse, Konflikte oder angestaute Gefühle.
Ganz besonders wichtig, um gesund und glücklich zu bleiben ist das angepasste Verhalten im Bezug zu den Jahreszeiten.
Von November bis Februar herrscht die Vata Zeit vor.
Es ist die Zeit der kalten Winde und der Dunkelheit.
Im Idealfall würden wir es halten, wie die Natur es uns vormacht: wir ziehen uns zurück (in unsere gemütliche Höhle) und regenerieren uns, um gestärkt in den Frühling zu starten.
Unsere moderne Gesellschaft lässt dafür allerdings keinen Raum. So ist es nicht verwunderlich, dass wir alle aufgrund der Schnelllebigkeit nun mit den typischen Erscheinungen eines erhöhten Vata (Luft- Raum Element) zu tun bekommen.
Vatastörungen
-wenn Dir der Boden unter den Füßen fehlt-
❓ Du hast zurzeit das Gefühl von ständiger Reizüberflutung und fühlst Dich nach einem sehr fordernden Tagen überstimuliert und rastlos?
❓ Es fällt Dir schwer Deine Grenze zu erkennen und rechtzeitig innezuhalten, um Dich nicht zu überfordern?
❓ Du bist zwar erschöpft, aber dennoch kannst Du Dich nicht ausruhen, weil es vermeintlich immer noch so viel zu erledigen gibt?
👉🏼 Dann ist das Vata Dosha (Energieprinzip) in Deinem System nun besonders dominant wirksam.
Dieser Vata-Einfluss wird zusätzlich durch folgenden Umstand verstärkt: Unsere derzeitige Gesellschaft fordert ein Höchstmaß an Geschwindigkeit. Wir müssen im Job schnell auf Mails, Zoommeetings, Telefonate und Kollegen etc. reagieren.
Als ob das nicht schon genug Reizüberflutung für unser zartes Nervensystem darstellen würde, setzen wir uns am Abend auch noch vor den Fernseher oder Computer und wundern uns nicht selten, dass der Schlaf nicht mehr so regenerativ ist, wie er mal war.
Im Ayurveda wissen wir um die Auswirkungen der Vata Erhöhung, die mit diesem Lebensstil einhergeht.
Wenn Vata erhöht ist, wirkt es sich in Nervosität, Sorgen, stetigem Grübeln, mangelnder Konzentration und Fahrigkeit aus.
Menschen mit erhöhtem Vata sind wie der Wind (Vayu bedeutet aus dem Sanskrit übersetzt Wind): sie neigen zu Unzuverlässigkeit und sind meist nicht in der Lage ihre Projekte bis zum Schluss durchzuziehen, da es Ihnen an der nötigen Struktur fehlt.
Zeit- und Leistungsdruck verursachen nun einen krankmachenden Dysstress und können rasch zu Schlafstörungen, Verdauungsproblemen und ständiger Erschöpfung führen.
Freundschaften, Beziehungen und Verbindlichkeiten werden mitunter rasch abgebrochen und es fehlt an Durchsetzungsvermögen und Willensstärke. Eine Vata Erhöhung kann sich durch ein ausgeprägtes Gefühl der materiellen und emotionalen Verunsicherung äußern.
Es wird Menschen mit einem zu hohen Vata Anteil empfohlen, sich häufiger auszuruhen und möglichst viel Zeit für sich zu haben.
Alles Harmonische und Schöne sind Soforthilfen, um wieder aufzutanken. So z.B.:
- Musik hören,
- kreativ sein,
- inspirierende Bücher oder Zeitschriften lesen,
- Tagebuch schreiben,
- beflügelnde Gespräche führen oder
- auf die Matte, um der eigenen Yoga- oder Meditationspraxis nachzukommen.
Ayurveda hält einen unermesslichen Wissensschatz an Lösungen gegen das erhöhte Vata bereit.
In meinem E-Book
📙 Gesund durch die kalte Jahreszeit mit Vata Balance
habe ich auf 28 Seiten viele alltagstaugliche Tipps, Tricks und auch Rezepte aus dem Ayurveda für Dich zusammen getragen, die es Dir ermöglichen ganz leicht durch die dunkle und kalte Jahreszeit zu kommen. Du kannst es hier kaufen.
Aktion: Bis 10.02.2022 kannst Du folgenden Gutschein-Code nutzen, um das E-Book gratis herunterzuladen:
ANTIVATA
Gib dafür bis 10.02. den Code auf dieser Seite oben im Coupon-Feld ein.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Umsetzen.

Clean Eating – Leichtigkeit & Balance für Körper, Geist und Seele
Bringe frische Energie, Leichtigkeit und Klarheit in Deinen Körper – mit Deinem 14-tägigen Clean-Eating-Programm nach ayurvedischen Prinzipien
Du spürst, dass Dein Körper sich nach mehr Leichtigkeit sehnt?
🤔 Du fühlst Dich oft aufgebläht – selbst nach gesunden Mahlzeiten?
🤔 Dein Verdauungsfeuer (Agni) ist schwach, Du hast Völlegefühl oder Müdigkeit nach dem Essen?
🤔 Zucker, Brot oder Kaffee schleichen sich immer wieder in Deinen Alltag?
🤔 Du hast Heißhunger oder Energieeinbrüche am Nachmittag?
🤔 Du fühlst Dich antriebslos, schwer oder innerlich träge?
🤔 Dein Schlaf ist unruhig, obwohl Du erschöpft bist?
🤔 Deine Haut wirkt fahl, Deine Verdauung unregelmäßig, Dein Bindegewebe verliert an Spannkraft?
🤔 Du wünschst Dir wieder einen klaren Kopf, eine leichte Verdauung und spürbare Energie?
Wenn Du Dich in mehreren Punkten wiedererkennst, dann ist jetzt der ideale Moment, Deine Ernährung zu reinigen und Dein Verdauungsfeuer zu entfachen.
Warum Clean Eating mit Ayurveda?
Ayurveda versteht Ernährung als Medizin.
Durch bewusst gewählte, natürliche und frische Speisen aktivierst Du Dein inneres Feuer (Agni), entlastest Deinen Stoffwechsel und bringst Körper, Geist und Emotionen zurück in Balance.
Dieses Programm ist keine Diät und kein Verzicht, sondern eine liebevolle Rückkehr zu naturbelassener, nährender und ehrlicher Küche.
Du lernst, wie Du Deinen Körper mit einfachen Routinen und sattvischer (klarer, reiner) Ernährung stärkst und Überlastung sanft ausleitest – ohne Stress, ohne Mangelgefühl.
Das erwartet Dich im Clean-Eating-Programm:
14 Tage strukturierter Ernährungsplan mit saisonalen, ayurvedisch abgestimmten Rezepten
4 begleitende E-Books mit praktischen Tipps, Einkaufslisten und Tagesroutinen
Guidelines zur Agni-Stärkung und Dosha-gerechten Ernährungsweise
Videos & Inspirationen mit Katrin und dem Ayurveda-Team
Reflexions- und Journaling-Impulse für achtsames Essen und Bewusstheit am Tisch
Warum es wirkt
Clean Eating mit Ayurveda ist mehr als gesunde Ernährung.
Es ist eine Einladung, Dich selbst zu entschleunigen, die Sprache Deines Körpers wieder zu verstehen und Dich aus alten Gewohnheiten zu lösen.
Du lernst, welche Speisen wirklich nähren, welche Dein Agni schwächen und wie Du in jeder Jahreszeit leicht und vital bleibst.
👉🏼 Starte jetzt Dein 14-tägiges Clean-Eating-Programm mit Ayurveda und erlebe, wie leicht gesunde Ernährung werden kann.
Bleib auf dem Laufenden
Trag Dich ein und Du bekommst als Erste wertvolle Tipps & Aktionen aus dem Ayurveda
Du erhältst keinen Spam, nur wertvolle E-Mails aus dem Ayurveda. Ich werde Deine Daten niemals verkaufen. Du kannst Dich jederzeit abmelden.