5 Vorurteile, die Dich hindern, Ayurveda in Dein Leben zu integrieren
Ayurveda verspricht uns ein langes, gesundes und glückliches Leben.
Ist das jetzt zu viel versprochen, zu kompliziert und zeitaufwändig?
Ich möchte heute ein wenig mit den Vorurteilen aufräumen, die mir dazu immer wieder zu Ohren kommen.
In meiner Praxis und vor allem in meinen Ausbildungen ist es mir ein wichtiges Anliegen, Ayurveda leicht verständlich zu machen, so dass Du es sofort in Dein Leben integrieren kannst:
- ohne das jahrtausende alte Wissen dabei zu verwässern
- oder so sehr herunterzubrechen, dass die Weisheit zu sehr von der ursprünglichen Bedeutung einbüßt.
Denn es erscheint auf den ersten Blick gar nicht so leicht, den roten Faden zu finden und diese jahrtausende alte Weisheit in unsere heutige Zeit zu übertragen. Deshalb lass mich Dich Schritt für Schritt durch diese komplexe Materie führen.
Los geht’s: Räumen wir auf mit den Vorurteilen!
Vorurteil Nr. 1:
"Ayurveda kommt doch aus Indien und passt gar nicht zu unserem Kulturkreis."
Es stimmt, Ayurveda stammt vom indischen Subkontinent.
Dennoch ist es eine universelle Methode, den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten und berücksichtigt dabei auch immer die jeweiligen klimatischen und kulturellen Gegebenheiten.
Es kommt darauf an, dass Du die äußeren Gegebenheiten erkennen kannst, die für Deine jetzige Situation wichtig sind. Dazu gehören die Jahres- und Tageszeiten genauso wie Dein derzeitiger Lebensabschnitt.

Vorurteil Nr. 2:
„Ayurveda ist doch nur was für Menschen mit viel Zeit.“
Nein, das stimmt nicht. Ayurveda klärt Dich einfach nur darüber auf, welche Nahrungsmittel und Lebensweise Dir schaden und welche Dir und Deiner Gesundheit sehr zuträglich sind. Wie immer entscheidest Du selbst, wieviel Zeit Du mit der morgendlichen Selbstfürsorge oder in der Küche verbringen möchtest.
Hier gilt:
Jede Tat für Deine ganzheitliche Gesundheit ist ein Schritt mehr Gesundheit und Resilienz, jede unterlassene Tat kannst Du nachholen.

Vorurteil Nr. 3:
„Wenn ich mich für eine ayurvedische Lebensweise entscheide, darf ich nie wieder Alkohol und Kaffee trinken. Und wenn ich rauche macht es sowieso keinen Sinn damit anzufangen.“
Falsch, denn Ayurveda hilft Dir dabei, Deine Verdauungsleistung zu steigern und den Organen sich schneller von Stoffwechselgiften zu befreien.
Natürlich darfst Du weiterhin in Maßen Kaffee trinken und gibst vielleicht einfach eine Prise gemahlenen Kardamom hinzu, um den Kaffee für Deinen Magen bekömmlicher zu machen.
Selbst Alkohol ist gestattet, sofern er nicht zu einer schadenden Gewohnheit geworden ist und Du auch hier wieder nicht zu maßlos wirst.

Vorurteil Nr. 4:
„Ayurvedisches Essen ist vegan oder vegetarisch und ich möchte nicht auf Fleischkonsum verzichten.“
In der ayurvedischen Ernährungslehre wird sogar mitunter in ausgezehrten Zuständen sogar Fleisch oder Knochenbrühe empfohlen. Damit wird nach ayurvedischer Auffassung einem Kollagenmangel und einem erhöhten Zustand von Vata vorgebeugt.
Wer sich jedoch mental und auch physisch rein halten möchte, sollte den Fleischkonsum auf 1-2 mal in der Woche beschränken und eine gute biologische Qualität wählen.
Leichter verwertbar ist helles Fleisch wie Huhn oder Fisch, welches gut gegart sein sollte. Es gibt darüber hinaus so viele gesunde ayurvedische Rezepte, dass es meist gar nicht notwendig ist, Fleisch zu konsumieren.

Vorurteil Nr. 5:
„Ayurveda wächst doch auch auf meinem Balkon, die kenn’ ich."
(es hat etwas gebraucht, bis ich verstanden habe, dass Aloe vera damit gemeint sein soll).
Stimmt, Aloe vera ist eine ganz tolle Heilpflanze, die im Ayurveda unter dem Namen Kumari bekannt ist und insbesondere bei stark ausgeprägten Pitta Zuständen und zur Regulation des weiblichen Hormonhaushaltes gut geeignet ist.
Welches ist Dein größtes Vorurteil?
Schreib es mir in meiner Facebook-Gruppe: AYURVEDA LEBEN.
Du bist noch kein Mitglied? Dann komm dazu, Du bist herzlich eingeladen!
Clean Eating – Leichtigkeit & Balance für Körper, Geist und Seele
Bringe frische Energie, Leichtigkeit und Klarheit in Deinen Körper – mit Deinem 14-tägigen Clean-Eating-Programm nach ayurvedischen Prinzipien
Du spürst, dass Dein Körper sich nach mehr Leichtigkeit sehnt?
🤔 Du fühlst Dich oft aufgebläht – selbst nach gesunden Mahlzeiten?
🤔 Dein Verdauungsfeuer (Agni) ist schwach, Du hast Völlegefühl oder Müdigkeit nach dem Essen?
🤔 Zucker, Brot oder Kaffee schleichen sich immer wieder in Deinen Alltag?
🤔 Du hast Heißhunger oder Energieeinbrüche am Nachmittag?
🤔 Du fühlst Dich antriebslos, schwer oder innerlich träge?
🤔 Dein Schlaf ist unruhig, obwohl Du erschöpft bist?
🤔 Deine Haut wirkt fahl, Deine Verdauung unregelmäßig, Dein Bindegewebe verliert an Spannkraft?
🤔 Du wünschst Dir wieder einen klaren Kopf, eine leichte Verdauung und spürbare Energie?
Wenn Du Dich in mehreren Punkten wiedererkennst, dann ist jetzt der ideale Moment, Deine Ernährung zu reinigen und Dein Verdauungsfeuer zu entfachen.
Warum Clean Eating mit Ayurveda?
Ayurveda versteht Ernährung als Medizin.
Durch bewusst gewählte, natürliche und frische Speisen aktivierst Du Dein inneres Feuer (Agni), entlastest Deinen Stoffwechsel und bringst Körper, Geist und Emotionen zurück in Balance.
Dieses Programm ist keine Diät und kein Verzicht, sondern eine liebevolle Rückkehr zu naturbelassener, nährender und ehrlicher Küche.
Du lernst, wie Du Deinen Körper mit einfachen Routinen und sattvischer (klarer, reiner) Ernährung stärkst und Überlastung sanft ausleitest – ohne Stress, ohne Mangelgefühl.
Das erwartet Dich im Clean-Eating-Programm:
14 Tage strukturierter Ernährungsplan mit saisonalen, ayurvedisch abgestimmten Rezepten
4 begleitende E-Books mit praktischen Tipps, Einkaufslisten und Tagesroutinen
Guidelines zur Agni-Stärkung und Dosha-gerechten Ernährungsweise
Videos & Inspirationen mit Katrin und dem Ayurveda-Team
Reflexions- und Journaling-Impulse für achtsames Essen und Bewusstheit am Tisch
Warum es wirkt
Clean Eating mit Ayurveda ist mehr als gesunde Ernährung.
Es ist eine Einladung, Dich selbst zu entschleunigen, die Sprache Deines Körpers wieder zu verstehen und Dich aus alten Gewohnheiten zu lösen.
Du lernst, welche Speisen wirklich nähren, welche Dein Agni schwächen und wie Du in jeder Jahreszeit leicht und vital bleibst.
👉🏼 Starte jetzt Dein 14-tägiges Clean-Eating-Programm mit Ayurveda und erlebe, wie leicht gesunde Ernährung werden kann.
Bleib auf dem Laufenden
Trag Dich ein und Du bekommst als Erste wertvolle Tipps & Aktionen aus dem Ayurveda
Du erhältst keinen Spam, nur wertvolle E-Mails aus dem Ayurveda. Ich werde Deine Daten niemals verkaufen. Du kannst Dich jederzeit abmelden.
